News und Nachlese

zu den KLAR! Region Horn Veranstaltungen

Ein Service für Teilnehmer:innen und interessierte Besucher:innen unserer KLAR! Region Horn Website

Präsentationen | Fotos | Videos | Downloads

NACHLESE zum Kurs Sensenmähen

8. Juli 2023 | Fotocredit: KLAR! Region Horn

Sensenmähen = gesund. ökologisch. leise. effektiv. leicht.

Der erfahrene und geprüfte Sensenlehrer, Christian Neuberger, vermittelte im Kurs das schöne Mäherlebnis mit der Sense. Ein Kurs für jene, die sich entschlossen haben zukünftig öfter „zur Sense zu greifen“ und das von Grund auf erlernen möchten. Und ganz offensichtlich hat es allen Teilnehmer:innen auch viel Spaß gemacht. 

>> mehr erfahren …

NACHLESE zum Vortrag – Gärten für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln & Co

27. Juni 2023 | Fotocredit: KLAR! Region Horn

Ein lehrreicher Vortrag von DI Lena Weitschacher von NIG – NATUR IM GARTEN

Schmetterlinge, Hummeln und Bienen sind wichtige Bestäuber in unseren Gärten. Sie brauchen aber nicht nur Blüten, sondern auch geeignete Niststrukturen oder Futterpflanzen um sich entwickeln zu können. Bei diesem Vortrag erhielten die Gäste wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Garten attraktiv für diese Bestäuber gestalten können. Außerdem konnte ein interessanter Einblick in das Leben dieser Tiere gewonnen werden! 

 >> mehr erfahren …

NACHLESE zu den veganen Kochkursen der KLAR! Region Horn

Frühjahr 2023 | Fotocredit: KLAR! Region Horn

Wer den Anspruch „nachhaltig und klimafreundlich“ ernst nimmt, muss sich notwendigerweise mit der pflanzlichen Ernährung beschäftigen. Co2 Emission, Wasser- und Landverbrauch sprechen für sich. Nach wie vor hält sich der Mythos, vegan sei kompliziert, teuer und Ersatzprodukt – lastig.

Dass dem nicht so ist, haben die veganen Kochkurse der KLAR! Region Horn, mit Andrea Wittmann gezeigt.

Wie bereitet man mit Grundnahrungsmitteln schnelle, einfache und köstliche Gerichte zu. Die TeilnehmerInnen wurde mit einfacher Zubereitung und ausgezeichneten Gerichten überrascht!

 >> mehr erfahren …

NACHLESE zur Abschlussveranstaltung für die Klimaschulen der KLAR! Region Horn

10. Mai 2023 | Fotocredit: KLAR! Region Horn

Einen besonderen Tag erlebten die Schüler und Schülerinnen der KLAR! Region Horn Klimaschulen – Altenburg, Eggenburg, Gars am Kamp, Horn, Röhrenbach und Weitersfeld – bei der Abschlussveranstaltung in der Sporthalle in Horn, wo die Klimaschulen für ihr Engagement ausgezeichnet wurden. 

Energie & Klimanwandel, Energie-Mobilität-Klima Detektive, Wege des Wassers, Artenvielfalt, Wasser in der Land & Forstwirtschaft, Trinkwasser und Blaulichtorganisationen sind die Themen, die im Unterricht in den Mittelpunkt gestellt wurden. Sonja Hödl – KLAR! Region Horn Managerin –  erklärte, dass sich die Schüler im Rahmen von Schulprojekten Ziele für den Kilmaschutz und die Klimakrise gesetzt haben.

 >> mehr erfahren …

NACHLESE zur Veranstaltung Bodenversiegelung vermeiden

3. Mai 2023 | Fotocredit: KLAR! Region Horn

Der Verein Interkomm hat die BürgermeisterInnen und Regions- und GemeindevertreterInnen zur Fachtagung geladen. 

VERSIEGELUNG VERMEIDEN – WIE GEHT DAS?
Praxiserfahrungen zum Einsparen von Fläche, Wiedernutzen und Rückbauen

Bei dieser Fachtagung, unter der Leitung von Interkomm Obmann Bgm. Martin Bruckner, ging es um konstruktive Beispiele und Ansätze im Umgang mit Grund und Boden, mit anschließender Fragerunde, Anregungen und Nachgespräche in kollegialer Runde. 

 >> mehr erfahren …

NACHLESE zur Veranstaltung Earth day – Tag der offenen Türe bei sauber-stark.at

22. April 2023 | Fotocredit: KLAR! Region Horn

KLAR! Region Horn mit dabei am Earth Day 2023 bei sauber-stark.at

 >> mehr erfahren …

NACHLESE zur Veranstaltung Heiße Zeiten in der Klimakrise

7. April 2023 | Fotocredit / Video – KLAR! Region Horn

Vortrag und Diskussion: ” Unterschätzte Gesundheitsrisiken von Hitze” mit

  • Dr. Hans-Peter Hutter
    Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie, Schwerpunkt Umwelt- und Präventivmedizin,    Physikats- und Oberarzt sowie stellvertr. Leiter des Departments für Umwelthygiene und Umweltmedizin, Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien.
  • Themenkreise
    -> Gesund und fit bei Hitze
    -> Hitzefolgen
    -> aktuelle Ergebnisse aus eigener Forschung

Nachbericht | Fotogalerie | Audio-Mitschnitt vom Vortrag

 >> mehr erfahren …

NACHLESE zur Veranstaltung Der klimafitte Wald

12. Jänner 2023 | Fotocredit / Video – KLAR! Region Horn

Vortragende:

  • DI Stefan Wukowitsch von der Guts- und Forstverwaltung HOYOS
  • Dr. Klaus Haslinger von GeoSphere Austria (vormals ZAMG) und
  • DI Gerhard Mader von der Landwirtschaftskammer NÖ/Horn

Nachbericht | Präsentationen | Video |  Vortragende

>> mehr erfahren …

Betrieb Winkelhofer, 3751 Rodingersdorf – mit – Besichtigung der Begrünungsanbauversuche, Technikpräsentation der unterschiedlichen Anbauvarianten, Besichtigung der Rapsbegleitsaaten und des Direktsaatweizen. Präsentationen von einfachen Bodentests

>> mehr erfahren …

Impulsvorträge und Diskussion mit Jana-Sophie Ette und Georg Josef Kanz

>> mehr erfahren …

Zum ersten Projektgruppentreffen luden Regionalberaterin Manuela Hirzberger und KLAR! Horn Managerin Bettina Pommerenke gemeinsam ein, da Radwege auch im Arbeitsprogramm der KLAR! Horn ein Thema sind. Konkret sollen bis nächstes Jahr Klimawandel-Radrouten geschaffen werden, welche den RadlerInnen Zeichen der Klimaänderungen in der Region aufzeigen und bewusstmachen sollen. 

News aus der KLAR! Region Horn

Anstehende Veranstaltungen

Folge uns auf Facebook